Sportklasse an der Gemeinschaftsschule am Schaumberg
Die Gemeinschaftsschule am Schaumberg bietet seit dem Schuljahr 2012/13 in Zusammenarbeit mit der Talentförderung Saar sportbegeisterten und talentierten Kindern ein erhöhtes Sportangebot an. Ziel des zusätzlichen Sportangebotes in Sportklassen der Klassenstufen 5 bis 10 ist es, schulische und sportliche Potenziale parallel zu entfalten.
Neben dem normalen Sportunterricht (2 Stunden) erhalten die Schülerinnen und Schüler folgendes zusätzliches Sportangebot:
zwei Stunden Sport als Arbeitsgemeinschaft,
zwei Stunden Talentfördertraining (technomotorische Grundlagenausbildung) mit sportartübergreifenden Inhalten.
Mit der Anmeldung zur Sportklasse muss sich der/die Schüler/in dazu verpflichten, für mindestens ein Jahr am sechsstündigen Sportunterricht teilzunehmen.
Die schulische Ausbildung unterscheidet sich in keiner Weise von der allgemein üblichen, es steht eben nur mehr Sport auf dem Stundenplan, um im motorisch lernfähigen Alter günstige Voraussetzungen für eine spätere sportartspezifische Ausbildung zu schaffen.
In den Sportklassen wird in mindestens drei Sportarten in je einem Drittel des Schuljahres eine vertiefende Ausbildung angeboten. Dabei werden in der Regel in einem ersten Block koordinative-athletische Grundlagen gelegt. Vordergründiger Aspekt ist die vielseitige Ausbildung. Nach spätestens zwei Jahren sollten sich die Schüler/innen für eine Sportart entschieden haben.
Dabei geben die zuständigen Trainer, Lehrer und der LSVS Empfehlungen bezüglich der Eignung für eine Sportart ab.
Unterstützung erhält die GemS Schaumberg Theley von den benachbarten Vereinen und einigen Verbänden, mit denen eine Kooperation besteht.
Die Aufnahme in die Sportklasse erfolgt über einen sportmotorischen Eignungstest, der meist im Januar oder Februar durchgeführt wird. Anhand der Ergebnisse spricht die Talentförderung Saar eine Empfehlung für die Aufnahme in die Sportklasse aus.
Inhalte der sportlichen Ausbildung in den Sportklassen der Gemeinschaftsschule in Theley:
Klasse 5
- Koordinatives und athletisches Grundlagentraining
- Vermittlung von Grundfertigkeiten der Sportarten
- Wettkampferfahrungen sammeln
- Sportartspezifische Trainingsgruppen in Kooperation mit den Vereinen
Klasse 6
- Koordinatives und athletisches Grundlagentraining
- Vertiefung und Erweiterung der Grundfertigkeiten der erlernten Sportarten
- Weitere Wettkampferfahrungen sammeln
- Sportartspezifische Trainingsgruppen in Kooperation mit den Vereinen
ab Klasse 7
- Sportartspezifisches Training in Leistungsgruppen
- Regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen
- Übergang in Vereinstrainingsgruppen, Stützpunktgruppen, Auswahlkader der betreffenden Sportarten
Aktuelles

Sichtungstermine für die Sportklasse 6
Als Schule der Talentförderung Sport hat die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley es sich zur Aufgabe gemacht, sportliche Begabungen der Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu entdecken und zu forcieren. Aus diesem Grund fanden während des regulären Sportunterrichts Sichtungstermine für die Sportklasse 6 statt. Nach den bereits im Januar durchgeführten Begutachtungen der Leistungen in den Bereichen „Mountainbike und

Triathlon-Sichtung an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley
Am Montag, den 21.01.2019 fand in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Talentsichtung für Triathlon und Mountainbike auf dem Schulhofgelände und im Schaumbergbad statt. Die Veranstaltung verfolgte mehrere Ziele: Sie bot die Möglichkeit, Talente in den beobachteten Sportarten zu entdecken, neue Disziplinen kennenzulernen und schließlich die Schülerinnen und Schüler bei guten Leistungen
Platz 1 für die GemS Schaumberg Theley beim jährlichen Talentetag der Talentförderung Saar
Der zehnte Talentetag fand am Donnerstag, den 23. Juli 2015 an der Hermann Neuberger Sportschule statt. Wie in den vergangenen Jahren, traten die Partnerschulen der Talentförderung Saar in einem Vergleichskampf gegeneinander an. Nachdem die Klasse 6a von Frau Schikotanz im vergangenen Jahr Platz 2 von allen 5er Klassen erreichte, war es das Ziel für dieses
Sportliche Schule auf dem Schaumberg in Theley
Talentsichtung und Sportliche Schule auf dem Schaumberg in Theley

Projekt der Klasse 6 s: “TeamSport”
Projektleitung: Klassenlehrer Nicki Knapp Den ersten Tag unseres Projektes, 15.05.2017, verbrachten wir im Abenteuerpark “Fun Forerst” in Homburg. Hoch oben zwischen den Bäumen mussten wir im Team “arbeiten”. Neben dem eigenen Umhängen, Rutschen, Schwingen, Fliegen, Balancieren… hatten wir immer ein Auge auf die Mitkletterer und halfen uns gegenseitig. Nach vielen Hindernissen und wagemutigen Herausforderungen erreichten